Sport und Spaß im Schnee
In den schneebedeckten Bergen rund um Flachau wagten sich 20 mutige Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen an das Abenteuer, das Skifahren und Snowboarden zu erlernen oder ihr bereits im Vorjahr erlerntes Können zu verbessern. Vom 18. bis zum 24. Januar 2025 verbrachten die Schüler mit den Lehrkräften Sophia Heinrich, Matthias Kießling und Jochen Pullner eine Woche voller Spaß im Schnee, begleitet von herrlichem Sonnenschein und optimalen Pistenverhältnissen.
Unser Quartier war erneut das Jugendgästehaus Stadler, das sich in unmittelbarer Nähe der Liftanlagen befindet. Dort wurden wir hervorragend verpflegt und konnten so, immer gut gestärkt, die Pisten in vollen Zügen genießen. Die Kinder erlernten das kontrollierte Fahren so schnell, dass sie bereits am zweiten Tag bis zum Gipfel des Grießenkarecks, dem Hausberg von Flachau, hinauffahren durften und dort die beeindruckende Aussicht und anschließend die lange Abfahrt genießen konnten.
Auch am Abend wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Von Gemeinschaftsspielen über Filmvorführungen bis hin zu einer Nachtwanderung, Reifenrutschen und der Zimmerolympiade – den Schülern wurde nie langweilig. Am Ende waren sich Schüler und Lehrer einig: Eine Wintersportwoche ist nicht nur eine fantastische Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, die vielen anderen vielleicht verwehrt bleiben, sondern sie bringt auch jede Menge Erfolgserlebnisse und stärkt so das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Diese Wintersportwoche in Österreich hat seit Jahrzehnten nicht nur die Schülergenerationen geprägt, sondern auch unzählige Geschichten für die nächste Klassenzusammenkunft geliefert. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, ist die nächste Wintersportwoche für 2026 bereits in Planung – wir können es kaum erwarten, wieder die Pisten unsicher zu machen!