Neuntklässler setzen sich im KZ Flossenbürg mit der Geschichte auseinander
Am 27. Februar besuchten die Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe das KZ Flossenbürg, ein ehemaliges Konzentrationslager, das 1938 errichtet wurde.
Während des Besuchs konnten die Neuntklässler einen fundierten Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge gewinnen. Die informative Ausstellung mit historischen Dokumenten machte die Geschichte anschaulich und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Das Urteil der Besucher fällt daher auch positiv aus: „Wir halten den Ausflug für wichtig, da wir viel über die Vergangenheit gelernt haben. Es war etwas anderes, die Geschichte direkt an einem Ort zu erleben, an dem sie sich ereignet hat, anstatt darüber nur in Büchern zu lesen.“